Wir fördern gemeinnützige Einrichtungen und Projekte, die jeden Tag zu einem Wandel beitragen. Denn ohne persönlichen Einsatz und ehrenamtliche Beteiligung sind die vielfältigen Herausforderungen der Menschheit nicht zu bewältigen. Es gibt viele Menschen mit innovativen Ideen, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Erneuerung zu bewirken. Doch auf dem Weg zur Umsetzung konkreter Projekte fehlt es gemeinnützigen Einrichtungen neben finanziellen Mitteln oft an wichtigen organisatorischen Informationen. Wir unterstützen Sie sowohl mit Beratung als auch mit der Vergabe von Mitteln!
Was wird gefördert?
Ein wesentliches Förderkriterium der GLS Treuhand ist der Beitrag zur Gestaltung der Gesellschaft, den Ihr Projekt leistet. Welche Wirkungen, insbesondere im Hinblick auf die Erhöhung der Selbstwirksamkeit in gesellschaftlicher Verantwortung, sollen Ihre Aktivitäten entfallen und was ist der innovative und zukunftsweisende Moment dorthin? Wir fördern gemeinnützige Projekte, die unseren Grundwerten entsprechen, die Sie auch in unserer Satzung finden. Unsere Handlungsfelder geben einen Einblick unserer thematischen Förderbereiche. Grundsätzlich fördern wir in den folgenden Bereichen:
Jugend- und Altenhilfe; Erziehung und Berufsbildung; Demokratie, Menschenrechte, bürgerschaftliches Engagement; Heilpädagogik und Sozialtherapie; Internationale Zusammenarbeit bzw. Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung; Kunst und Kultur; Ökologische Landwirtschaft und Ökologie/Umwelt; Gesundheit: komplementäre Medizin; Mildtätigkeit, bspw. Stipendien nach besonderen Kriterien oder traumatisierte Menschen.
Eine übersicht über alle letztjährig geförderten Projekte finden Sie auf unserer interaktiven Weltkarte.
Unter "Förderantrag stellen" finden Sie weitere Hinweise, Formulare und Ansprechpartner*innen.